2025-09-29

Ein Bauarchiv der 60er Jahre

Das „Hotel am Schlossgarten“ steht wie ein Fels in der Brandung, geduldig und als ruhiger Beobachter, mitten im Baustellengeschehen und wartet auf die Dinge, die da kommen mögen. Um das Bestandsgebäude wird gewerkelt, so langsam richtet sich am Stuttgarter Hauptbahnhof die Baustelle für das Schlossgartenquartier ein. An der Fassade werden Proben genommen um die Wiederverwendung der Fassadenelement zu prüfen. Hierbei kommt die interessante Materialwahl der 1960er Jahre zum Vorschein.
Das Schlossgarten Hotel war wohl eines der ersten Gebäude, bei dem die Rückverankerung der Fassade mit Edelstahlankern ausgeführt wurde. Aber nicht nur die damals innovativen Anker, sondern auch ganze Zeitungen kommen hinter der Fassade zum Vorschein. Ein besonders schönes Exemplar einer Holländischen Zeitung vom 18.06.1966 haben unsere Architekt:innen als Andenken mitgenommen.

2025-09-07

Der Countdown zur Nike 2025

Die Stuttgarter Zeitung titelt Ihn als "Architektur-Oskar", für uns als Architekt:innen ist er tatsächlich eine Auszeichnung, die unsere Arbeit ganz besonders wertschätzt. Daher freuen wir uns rießig über die Nominierung und den Platz auf der Shortliste zum Nike Architekturpreis 2025 mit der Markolfhalle am Bodensee. Am 11.September 2025 findet in Erfurt die offizielle Preisverleihung mit der Verkündung der Preisträger statt.
Bis dahin drücken wir die Daumen.

Zum Artikel der Stuttgarter Zeitung geht es hier.

2025-09-05

Heilbronner Architekturgespräche

Am 22.Oktober 2025 lädt die Veranstaltung "Heilbronner Architekturgespräche" in die Kunsthalle Würth nach Schwäbisch Hall. Ab 19 Uhr referiert Thomas Steimle zum Kreislaufdenken in der Architektur. Die Veranstaltung ist hybrid und kann auch online angesehen werden. Alle Infos und die weiteren Veranstaltungen sind auch auf www.heilbronner-architekturgespräche.de abrufbar.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer BW als Fortbildung anerkannt. Eintritt frei.

2025-08-06

Wettbewerbsarchitekt:in - Entwerfen ist auch deine Leidenschaft?

Du bist interessiert an nachhaltiger, zukunftsweisender Architektur?
Dann gestalte sie gemeinsam mit uns!
Wir suchen ab sofort eine:n Mitarbeiter:in zur Unterstützung unseres Wettbewerbsteam in Stuttgart.

Dein Profil:
Abgeschlossenes Architekturstudium, Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation
Gute Kenntnisse in CAD (vorzugsweise Allplan) und den gängigen Adobe-Programmen
Gute Deutschkenntnisse (min. C1)

Mit einem abgeschlossenen Architekturstudium, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Neugierde bringst du schon einige wichtige Eigenschaften mit.
Wir arbeiten mit einem hohem Maß an Eigenverantwortung und freuen uns über deine kreativen Ideen.

Schicke uns gerne deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@steimle-architekten.com

2025-07-31

Der Durchbruch in Stammheim

Es sieht aus wie ein ganz normaler Türdurchbruch - aber dieser Durchbruch verbindet Alt und Neu, Historie und Moderne- in Stammheim. Durch diese Tür wird man in Zukunft das neue Stadtteilhaus von der historischen Scheuer aus betreten können. Zugegebener Maßen, ist es natürlich einfach nur ein Durchbruch. Aber für das Projektteam Stammheim, dass sich täglich mir der alten Scheuer und dem neuen Photovoltaikhaus beschäftigt, ist es doch ein Meilenstein die beiden Projekte jetzt zu verbinden. Wir haben natürlich noch ein paar mehr Durchbrüche zu bieten..

2025-07-25

Publikation BDA-Preis Rheinland-Pfalz / Saar 2024

Bereits im November 2024 wurde der BDA Preis für Rheinland-Pfalz und Saar vergeben. Nun erreichte uns auch das Buch mit den nominierten Arbeiten. Wir freuen uns, dass wir mit der Feuerwache Germersheim dabei waren.

2025-07-09

Das hier sind keine News sondern ein Dankeschön!

keine News - aber ein großes Dankeschön an Bela Berec und sein Team, die für jeden unserer Wettbewerbe diese wunderschönen Modelle bauen - die wir leider viel zu selten zeigen. Oftmals verbleiben die Wettbewerbsmodelle bei den Auslobern und werden aus Platzmangel gar nicht mehr zurück in unser Büro geholt.
Für dieses Prachtstück aus dem Wettbewerb W&W Areal Ludwigsburg haben wir aber extra nochmal Platz geschaffen. Der Wettbewerb hat uns in zwei Phasen über Monate herausgefordert und am Ende auch das Team um Bela Berec zwei mal beschäftigt. In diesem lebendigen Modell wird nicht nur die Liebe zum Detail ersichtlich, auch die Lebendigkeit des Quartiers ist deutlich spürbar.

Vielen Dank und auf viele weitere gemeinsame Wettbewerbe mit Herr Berec und seinem Team!

2025-07-01

BDA Preis NIKE - Shortlist für die Markolfhalle

Das besondere am BDA Preis "Nike"? Die Jury aus hochgeschätzten Kolleg:innen prämiert nur alle drei Jahre, bereits durch die Länder vorausgewählte Projekte, in unterschiedlichen Kategorien.

Die Auszeichnungen werden in den Kategorien Symbolik, Atmosphäre, Fügung, Komposition, Soziales Engagement, Neuerung und Klassik vergeben.
Daher freuen wir uns ganz besonders, bei der "Nike" mit unserem Projekt Markolfhalle auf der Shortlist zu sein.

2025-07-01

Bibliotheksmodell auf Wanderschaft

Nach dem unsere Bücherei in Kressbronn es bereits auf das Cover des Buches "Schön hier" (ISBN:978-3-7757-5150-6) geschafft hat - durfte das Modell der Bibliothek nun auch mit der dazugehörigen Wanderausstellung verreisen. Die Ausstellung ist nun weitergezogen und das Modell wieder bei uns im Büro eingezogen. Ein Erinnerungsfoto gab es aber am Ende schon noch.

2025-06-19

2. Preis Wettbewerb Feuer- und Rettungswache I Bonn

Beim Wettbewerb Feuer- und Rettungswache I in Bonn konnten wir den 2. Preis erreichen!

Die Architektur spiegelt die Nutzung als öffentliches Gebäude wider. Dabei zeigt es der Bevölkerung sowohl seine Funktion als helfendes und schützendes Gebäude. Der Ausdruck des Gebäudes ist eigenständig und einer Feuerwache angemessen. Die gewählte architektonische Form verleiht dem Bauwerk ein Gesicht nach allen Seiten hin.


in Zusammenarbeit mit SCHREIBER Ingenieure Systemplanung GmbH, KARAJAN Ingenieure Beraten + Planen Ingenieurgesellschaft mbH, GTL Landschaftarchitektur, Engelsmann Peters GmbH und Béla Berec

Mehr News