Die Campuserweiterung der Technischen Hochschule Nürnberg wird unter dem Namen von Georg Simon Ohm zum Ohm Innovation Center. Das Technologiezentrum beherbergt 12 Forschungseinrichtungen und steht damit für die wachsenden Forschungsaktivitäten der Technischen Hochschule. Der Neubau ist der größte Forschungsbau einer Hochschule für angewandte Wissenschaft in Deutschland und gibt Raum für die interdisziplinäre Bearbeitung von zukunftsorientierten Themen. Neben flexiblen Forschungsflächen, Räumen für die Forschungsgruppe „Autonome Systeme und intelligente Mobilität“ und einem Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft werden Flächen für das LEONARDO Zentrum für Kreativität und Innovation und das Innovation Service Center, welches die zentrale Koordinations- und Servicestelle für die vielfältigen Forschungsaktivitäten ist, als auch Flächen für Einrichtungen des Hochschulbetriebs (mit Rechenzentrum und eine Cafeteria für die Nahversorgung) errichtet. Die geplanten Forschungsflächen umfassen Versuchshallen und Werkstatträume, Büros, Seminarräume und Labore.
Realisierung: 2020 - 2025
Workshopverfahren: Zuschlag
LPH: 1-7
BGF: 19.800m²
BRI: 101.800m³
Bauherr: auf AEG
Ort: Nürnberg
Fotos: Vize Rendering / Steimle Architekten
Ohm Innovation Center, Nürnberg