The Überlingen fire brigade is proud of "the most beautiful fire station in the district" and publishes a one-page article about the planning of the new fire brigade.
The Markolfhalle in Radolfzell celebrates the groundbreaking for the new building! The building will be finished to carnival in february in 2023.
Link to Project
Steimle Architekten gewinnen den 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für die Neukonzeption des Mianquartiers in der Volkacher Altstadt.
Eine städtebauliche Verdichtung unter Einbehaltung der luftigen Freiraumqualitäten des Ortes sind hier die Prämisse. Dabei gliedert sich das Areal in zwei Abschnitte mit jeweils eigenen Charakteren.
Im Süden bildet ein aufgelockerter Block mit Hochpunkt einen prägnanter Stadteingang mit Signalwirkung. Nach Norden in Richtung Altstadt folgend spannt sich in der Brache zwischen Sommeracher Straße und Dieselstraße ein neuer Bewegungs- und Flanierbereich auf. Die Straßenkanten werden durch Langhäuser besetzt und komplettieren hier einen urban anmutenden Straßenquerschnitt.
Die konzeptionelle Ambivalenz aus der einerseits klaren Kantenschaffung nach Außen und der polygonalen Auflockerung der Baukörper nach Innen reagiert dabei auf die heterogene Nachbarschaft des Quartiers und schafft einen vermittelnden Schwellenraum zwischen den großformatigen Gewerbestrukturen im Westen und der kleinmaßstäblichen und geschlossenen Bebauung im Osten. Das neue Quartier schafft hier den Spagat aus modernem und bezahlbarem Wohnraum und hochwertigen Büro- und Gewerbeflächen in einem lebendigen und mischgenutzten Stadtquartier.
Das Preisgericht unter Vorsitz von Frau Prof. Samsøe, Architektin in München, vergab den zweiten Preis an das Büro Steimle Architekten BDA in Arbeitsgemeinschaft mit Möhrle + Partner Freie Landschaftsarchitekten BDLA/IFLA.
Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll
"Der L-förmige Baukörper mit seiner Parkfläche als „begrünte Etage“ im ersten Obergeschoss folgt
den städtebaulichen Vorgaben, was vom Preisgericht positiv bewertet wird. Es entsteht ein
großzügiger Grundstücksinnenbereich, der leicht mit dem geplanten Grünzug verbunden werden
und hohe Aufenthaltsqualitäten bieten kann.
Die Erschließung der Parkebene im ersten
Obergeschoss unter Ausnutzung des Geländeverlaufs erscheint dabei als eine geschickte
Interpretation der Vorgaben der Ausschreibung.
Das offene, verglaste Erdgeschoss öffnet das Gebäude einladend zum Straßenraum und ist so
eine Bereicherung des Boulevards."...
"Insgesamt kann die Arbeit mit ihrer starken Idee überzeugen und ist ein gelungener Beitrag zum
Wettbewerb. "
You can find an exciting article of sustainability in the July edition of the Deutsches Architektenblatt. The new district sports hall in Wangen im Allgäu, developed according to the new "Sustainable Building" guideline, is a pioneering pilot project in the Ravensburg district.
Link to project
The project of communal living on Kallhardstrasse is presented in a detailed article in the Pfozheimer Zeitung.
The focus of the design is an open, green building and the new development of a future-oriented residential development with a connection between social, architectural and ecological goals.
Link to Project
The groundbreaking ceremony for the new SWR broadcasting building in Mannheim took place on June 9th, 2021!
In a small group, with representatives of the SWR and the mayors of both cities, the ceremony for the start of construction of the studio was celebrated. The SWR reported on local television:
Link to television contribution
Link to project