2021-11-05

Rathaus Remchingen im Architekturführer Deutschland 2022

Auch in diesem Jahr stellt der Architekturführer Deutschland 2022 eines unserer Projekte, das Rathaus in Remchingen, vor.

Auf einer Reise quer durch Deutschland bietet uns der Architekturführer einen Rundblick auf 98 Gebäude in Metropolregionen, Mittelstädten und ländlichen Gebieten.
Sie alle wurden kürzlich realisiert und vom Deutschen Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit einer Expertenjury ausgewählt.

link zum Projekt

2021-10-29

Wettbewerbsbeitrag Bürogebäude Wiesbaden in Bauwelt Praxis 22.2021

Steimle Architekten erlangten zusammen mit Möhrle und Partner Landschaftsarchitekten den zweiten Preis für den von der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgelobten Wettbewerb für ein Bürogebäude. Bauwelt Praxis stellt das Projekt vor.

link zum Projekt

2021-09-22

Feuerwehr Überlingen im Südkurier

Die Feuerwehr Überlingen ist stolz auf "das schönste Feuerwehrhaus im Kreis" und veröffentlicht einen einseitigen Artikel über die Planung der neuen Feuerwehr.

2021-09-03

Das Besucherzentrum Bernau im BauNetz

Unter dem Titel "Massives Leichtgewicht - Zu Besuch an der Bundesschule in Bernau" veröffentlich BauNetz einen Artikel zum Besucherzentrum und berichtet über den Baustellenbesuch in Bernau.

Link zum Artikel

Link zum Projekt

2021-09-02

Markolfhalle in Radolfzell im Südkurier

Die Markolfhalle in Radolfzell feiert den Spatenstich zum Neubau! Die Fertigstellung ist -rechtzeitig zum Fasching- im Frühjahr 2023 geplant.

Link zum Projekt

2021-08-19

2.Preis beim Wettbewerb für das Mainquartier in Volkach

Steimle Architekten gewinnen den 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für die Neukonzeption des Mianquartiers in der Volkacher Altstadt.

Eine städtebauliche Verdichtung unter Einbehaltung der luftigen Freiraumqualitäten des Ortes sind hier die Prämisse. Dabei gliedert sich das Areal in zwei Abschnitte mit jeweils eigenen Charakteren.
Im Süden bildet ein aufgelockerter Block mit Hochpunkt einen prägnanter Stadteingang mit Signalwirkung. Nach Norden in Richtung Altstadt folgend spannt sich in der Brache zwischen Sommeracher Straße und Dieselstraße ein neuer Bewegungs- und Flanierbereich auf. Die Straßenkanten werden durch Langhäuser besetzt und komplettieren hier einen urban anmutenden Straßenquerschnitt.

Die konzeptionelle Ambivalenz aus der einerseits klaren Kantenschaffung nach Außen und der polygonalen Auflockerung der Baukörper nach Innen reagiert dabei auf die heterogene Nachbarschaft des Quartiers und schafft einen vermittelnden Schwellenraum zwischen den großformatigen Gewerbestrukturen im Westen und der kleinmaßstäblichen und geschlossenen Bebauung im Osten. Das neue Quartier schafft hier den Spagat aus modernem und bezahlbarem Wohnraum und hochwertigen Büro- und Gewerbeflächen in einem lebendigen und mischgenutzten Stadtquartier.

2021-08-09

2. Preis beim Wettbewerb für den Neubau eines Bürogebäudes in Wiesbaden

Das Preisgericht unter Vorsitz von Frau Prof. Samsøe, Architektin in München, vergab den zweiten Preis an das Büro Steimle Architekten BDA in Arbeitsgemeinschaft mit Möhrle + Partner Freie Landschaftsarchitekten BDLA/IFLA.

Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll
"Der L-förmige Baukörper mit seiner Parkfläche als „begrünte Etage“ im ersten Obergeschoss folgt den städtebaulichen Vorgaben, was vom Preisgericht positiv bewertet wird. Es entsteht ein großzügiger Grundstücksinnenbereich, der leicht mit dem geplanten Grünzug verbunden werden und hohe Aufenthaltsqualitäten bieten kann.
Die Erschließung der Parkebene im ersten Obergeschoss unter Ausnutzung des Geländeverlaufs erscheint dabei als eine geschickte Interpretation der Vorgaben der Ausschreibung. Das offene, verglaste Erdgeschoss öffnet das Gebäude einladend zum Straßenraum und ist so eine Bereicherung des Boulevards."...

"Insgesamt kann die Arbeit mit ihrer starken Idee überzeugen und ist ein gelungener Beitrag zum Wettbewerb. "

2021-07-16

Die Sporthalle in Wangen in der aktuellen Ausgabe der DAB

Einen spannenden Artikel zum Thema Nachhaltigkeitwurde in der Juli Ausgabe des Deutschen Architektenblatts publiziert. Unsere neue Kreissporthalle in Wangen im Allgäu, entwickelt nach dem neuen Leitfaden "Nachhaltiges Bauen", ist ein zukunftsweisendes Pilotprojekt des Landkreis Ravensburg.

Link zum Projekt

2021-07-01

Wohnbebauung & Kita Pforzheim in der Pforzheimer Zeitung

Das Projekt des gemeinschaftlichen Wohnens an der Kallhardstraße wird in einem ausführlichen Artikel in der Pfozheimer Zeitung vorgestellt.
Im Zentrum des Entwurfs steht eine offene, durchgrünte Bauweise und die Neuentwicklung einer zukunftsweisenden Wohnbebauung mit Verbindung von sozialen, architektonischen und ökologischen Zielen.



Link zum Projekt

2021-06-10

Baustellenupdate: SWR Mannheim

Am 09.06.2021 fand der Spatenstich für das neue Sendegebäude des SWR in Mannheim statt!
In kleiner Runde, mit Vertretern des SWRs und den OberbürgermeisterInnen der beiden Städte, wurde der Festakt für den Baubeginn des Zwei-Länder-Studios begangen. Der SWR berichtete im Lokalfernsehen:

Link zum Fernsehbeitrag

Link zum Projekt

Mehr News